Kontakt zur Pressestelle des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Hessen e.V.: Gundula Zeitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 0171-8132671
Eine Folge über Politik, Praxis und Personalentscheidungen
29. April 2025
In Folge 63 ihres Podcasts sprechen Dr. Christian Köhler und Christian "Tino" Sommerbrodt darüber, wie der Start der ePA am 29. April gelaufen ist - und über eine Personalie, mit der kaum jemand gerechnet hat ...
ePA: Bundesverband stellt Materialien und Hilfsmittel zur Verfügung
29. April 2025
Hausärztinnen und -ärzte können die elektronische Patientenakte ab 29. April freiwillig nutzen, sobald sie das ePA-Modul für das Praxisverwaltungssystem erhalten und installiert haben. Ab 1. Oktober ist die Nutzung für alle verpflichtend. Das hat jetzt das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband stellt umfangreiche Materialien und Hilfestellungen rund um die ePA für alle auf www.haev.de/ePA zur Verfügung.
Kurz vor dem bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte sind die Erwartungen groß. Dr. Christian Köhler, Dr. Marc Hanefeld und Christian ‘Tino’ Sommerbrodt werfen einen nüchternen Blick auf den aktuellen Stand der Dinge – zwischen politischem Optimismus und praktischer Realität.
17. Hausärztinnen- und Hausärztetag Hessen: Noch Plätze frei!
24. April 2025
Sichern Sie sich jetzt die letzten Plätze beim 17.Hausärztinnen- und Hausärztetag Hessen (HÄT): Einige der insgesamt 33 praxisorientierten und pharmafreien Fortbildungen rund um die Hausarztmedizin sind bereits ausgebucht! Auch der diesjährige HÄT bietet wieder etliche Veranstaltungen für Medizinische Fachangestellte und VERAH sowie einen Vorbereitungskurs auf die Facharztprüfung. Die Seminare, Workshops und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte sind zertifiziert.
ePA-Rollout am 29. April: Fünf Fragen an Christian Sommerbrodt
24. April 2025
In wenigen Tagen steht der bundesweite Rollout der ePA an. „Aktuell gibt es, außer dem Starttermin, noch nicht sehr viel mehr Informationen als vor ein paar Wochen“, sagt Christian Sommerbrodt. Wir haben den ersten Vorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes nach dem Stand der Dinge gefragt.